Apotheke zur
Maria Heil der Kranken
Bachblüten
Die Bachblüten-Therapie geht zurück auf dem britischen Arzt Edward Bach (1886-1936). Es ist ein alternativmedizinisches Verfahren,
Laut Bachs zentraler These beruhe jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit, und eine Heilung könne nur durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt werden.
So gibt es nun laut Bach 38 "disharmonische Seelenzustände der menschlichen Natur". Diesen ordnete er 38 Blüten und Pflanzenteile zu, die er in Wasser legte und kochte und die so ihre "Schwingungen" an das Wasser übertragen sollten.
Aus diesen Urtinkturen werden anschließend durch starke Verdünnung die sogenannten Blütenessenzen hergestellt.
Eine ausführliche Information über alle Bachblüten finden Sie hier.
Die 38 Bach-Blüten | Deutscher Name | Beschreibung | |
---|---|---|---|
1 | Agrimony | Gemeiner Odermennig | hilft, Probleme zu erkennen, die man hinter einer Maske von Unbekümmertheit versteckt |
2 | Aspen | Zitterpappel | hilft, mit Ängsten und Befürchtungen, die einen ohne einen bestimmten Grund befallen, fertig zu werden |
3 | Beech | Rotbuche | hilft, eine zu geringe oder zu große Toleranz wieder in das rechte Maß zu bringen |
4 | Centaury | Tausendguldenkraut | hilft, wenn man nicht Nein sagen kann, obwohl man sich dadurch überfordert, wenn man ausgenutzt wird |
5 | Cerato | Bleiwurz | hilft, mangelndes Selbstvertrauen und Selbstzweifel zu überwinden |
6 | Cherry Plum | Kirschpflaume | hilft, bei starker Erregung gelassen zu werden und hilft, das Richtige zu tun |
7 | Chestnut Bud | Rosskastanienblüte | hilft, wenn man aus den gemachten Fehlern lernt |
8 | Chicory | Wegwarte | hilft, wenn man sich gerne überall einmischt und nur in der Erwartung von Gegenleistungen liebt |
9 | Clematis | Gewöhnliche Waldrebe | hilft, bei Tagträumerei wieder zum Hier und Jetzt zurück zu finden |
10 | Crab Apple | Holzapfel | hilft, bei Perfektionismus, Reinlichkeitswahn und übertriebener Ordnungsliebe |
11 | Elm | Englische Ulme | hilft, wenn man sich unzulänglich fühlt, sich ständig überfordert und wenn man Angst hat zu versagen |
12 | Gentian | Enzian | hilft, wenn man dauernd zweifelt und sich schnell entmutigen lässt. Hilft, eine pessimistische Grundeinstellung zu überwinden |
13 | Gorse | Stechginster | hilft bei totaler Resignation und vollkommener Hoffnungslosigkeit. Wenn man sich dazu berufen fühlt zu leiden |
14 | Heather | Heidekraut | hilft bei übersteigertem Verlangen nach Publikum zur Selbstdarstellung und bei Unsicherheit |
15 | Holly | Stechpalme | hilft dabei, Eifersucht, Mißtrauen, Hass und Neidgefühl zu überwinden |
16 | Honeysuckle | Geißblatt | hilft, wenn man Vergangenem nachtrauert. Hilft, Veränderungen besser zu akzeptieren |
17 | Hornbeam | Hainbuche | hilft, wenn man sich durch Alltägliches überfordert fühlt, spendet Vitalität und Lebensfreude |
18 | Impatiens | Springkraut | hilft ungeduldig hektischen Menschen. Wenn man wegen vermeintlicher Langsamkeit anderer ungeduldig ist |
19 | Larch | Lärche | schenkt wieder Selbstvertrauen bei Minderwertigkeitsgefühlen. Überwindet Unterlegenheitsgefühle gegenüber anderen |
20 | Mimulus | Gefleckte Gauklerblume | hilft, Mut und Selbstsicherheit bei Angst vor konkreten Dingen zu entwickeln |
21 | Mustard | Ackersenf | hilft Schwermütigen, die aber an sich keinen Grund zur Schwermut haben, wieder einen Sinn und Freude zu finden |
22 | Oak | Eiche | hilft, wenn man sich niedergeschlagen und erschöpft fühlt, aber nicht aufhören kann weiter zu kämpfen |
23 | Olive | Ölbaum | hilft, wenn man sich körperlich und seelisch ausgelaugt und erschöpft fühlt |
24 | Pine | Schottische Kiefer | hilft, wenn man sich Vorwürfe macht und Schuldgefühle hat, wenn man sich für alles und jeden verantwortlich fühlt |
25 | Red Chestnut | Rote Kastanie | wenn man ständige Angst um Andere hat. Hilft, wenn man sich mehr um seine Angehörige sorgt als um sich selbst |
26 | Rock Rose | Gelbes Sonnenröschen | hilft, wenn man panisch reagiert und von Terrorgefühlen überrannt wird |
27 | Rock Water | Fels-Quellwasser | hilft, wenn man sich selbst zu hart ist, strenge Ansichten hat und Bedürfnisse wie Essen und Schlafen unterdrückt |
28 | Scleranthus | einjähriger Knäuel | hilft, wenn man unschlüssig, sprunghaft und innerlich unausgeglichen ist |
29 | Star of Bethlehem | Doldiger Milchstern | hilft, wenn man seelische oder körperliche Erschütterungen noch nicht verkraftet hat |
30 | Sweet Chestnut | Edelkastanie | hilft, wenn man glaubt, die Grenzen des zu Ertragenden erreicht zu haben und innere Ausweglosigkeit und Verzweiflung verspürt |
31 | Vervain | Eisenkraut | hilft, wenn man sich im Übereifer für eine gute Sache einsetzt, dabei aber Raubbau mit seinen Kräften treibt. Hilft bei Missionseifer, Fanatismus. |
32 | Vine | Weinrebe | hgilft, wenn man Probleme mit Macht und Autorität hat und unbedingt seinen Willen durchsetzen will |
33 | Walnut | Walnuss | hilft, wenn man durch einschneidende Veränderungen der Lebensumstände verunsichert ist |
34 | Water Violet | Wasserfeder | hilft, wenn man sich innerlich zurückzieht und isoliertes Überlegenheitsgefühlt verspürt |
35 | White Chestnut | Weißblühende Rosskastanie | hilft, wenn einen bestimmte Gedanken quälen und man sich nicht davon lösen kann |
36 | Wild Oat | Waldtrespe | hilft, wenn man unklare Ziele hat und innerlich unzufrieden ist, weil man seine Lebensaufgabe nicht findet |
37 | Wild Rose | Hecken-Rose | hilft bei Resignation. Hilft, wenn man sich apathisch fühlt, keinen Ausweg sieht und innerlich kapituliert |
38 | Willow | Gelbe Weide | hilft, wenn man sich den Umständen machtlos ausgeliefert fühlt, wenn man verbittert ist und sich als Opfer fühlt |
Neben den 38 Original Bach-Blütenessenzen konzipierte Dr. Bach außerdem die bekannte RESCUE-Mischung. Diese Kombination aus den 5 Original Bachblütenessenzen Impatiens, Star of Bethlehem, Cherry Plum, Rock Rose und Clematis entwickelte er in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Diese Mischung wird heute von Verbrauchern in über 45 Ländern in emotional aufregenden Situationen wie z.B. einer Flugreise, einer Prüfung, einem Zahnarzttermin oder Herausforderungen im Alltag verwendet.
Wie verwende ich Bachblüten?
Sie können die Bachblüten einzeln verwenden oder sich bei uns in der Apotheke eine Bachblüten-Mischung anfertigen lassen, die auf Ihre jeweilige Gefühlssituation zugeschnitten ist.
Wofür kann ich Bachblüten verwenden?
Schwangerschaft und Geburt
Mit einer Schwangerschaft beginnt ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Ihr Körper wird in den nächsten Monaten starken Veränderungen ausgesetzt sein, unter Umständen werden Sie mit Stimmungsschwankungen zu kämpfen haben. Es gibt eine Menge Fragen, vielleicht sogar Angstgefühle, aber vor allem freudige Erwartungen. Es kann für Sie ein Wechselbad der Gefühle bedeuten.
Mit Einverständnis Ihres Arztes können Sie Bachblüten vor, während und nach Ihrer Schwangerschaft begleiten und Ihnen emotionale Unterstützung geben.
Mischung: Crab Apple, Elm, Olive, Red Chestnut, Walnut
Der gute Vorsatz zum Abnehmen ist vorhanden.
Doch bei vielen Diät-Willigen scheitert das Wunschgewicht häufig am Durchhaltevermögen. In dieser Situation ist der Wunsch nach natürlicher Unterstützung oft groß, um Stimmungstiefs zu überwinden, Heißhunger-Attacken zu widerstehen oder mehr Geduld aufzubringen, wenn die Pfunde nicht so schnell purzeln wie erwartet.
Wenn Sie schon öfter versucht haben Ihre Essgewohnheiten zu ändern, aber immer wieder in alte Muster zurückfallen, durch Rückschläge entmutigt sind oder die Geduld verlieren, können Bachblüten ihre emotionale Unterstützung während einer Diät sein.
Mögliche Blüten: Chestnut Bud, Crab Apple, Gentian, Hornbeam, Impatiens
Diät
Tiere
Genau wie bei uns Menschen gibt es auch bei Tieren unterschiedliche Charaktere. Sie kennen Empfindungen wie Freude und Schmerz, Furcht und Einsamkeit. Diese Empfindungen können sich auf das Verhalten und das Wohlbefinden der Tiere auswirken. Mit ihrem sensiblen Gespür reagieren Tiere ganz individuell auf ungewohnte Situationen. Während wir uns unserer Umwelt mitteilen können, ist die Kommunikation zwischen Mensch und Tier schwieriger. Dennoch kenn die meisten Tierhalter ihre Lieblinge sehr gut und können häufig einschätzen, wann sanfte Unterstützung hilfreich sein kann.